Telefonzeiten:
Öffnungszeiten Mössingen:
Öffnungszeiten Albstadt-Ebingen:
Liebe Patientinnen und Patienten, seit 1.8.2024 ist unsere Schwerpunktpraxis Diabetes und Herz als Diabeteszentrum der Deutschen Diabetesgesellschaft DDG zertifiziert. Hiermit werden Praxen ausgezeichnet, die sich durch eine besonders hohe Qualifikation der Mitarbeiterinnen und die Erfüllung diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement auszeichnen. Mein Dank geht an das ganze Team aus Auszubildenden, medizinischen Fachangestellten, Diabetesberaterinnen, Ernährungstherapeutinnen und an meine tollen Kolleginnen. Dr. Nadja Eisold
Wichtige Information zum eRezept:
Zum 01.01.2024 wurde das eRezept verpflichtend eingeführt. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie nicht mehr zur Rezeptabholung unsere Praxis aufsuchen müssen. Sie müssen lediglich mit Ihrer Versichertenkarte in die Apotheke Ihrer Wahl gehen und erhalten dann Ihre Medikamente. Hilfsmittel zB. Zubehör für die Insulininjektion und Zubehör für Insulinpumpentherapie etc werden weiterhin auf ein rosa Rezept gedruckt.
Dennoch benötigen wir vor der ersten Rezeptbestellung im Quartal Ihre Versichertenkarte in unserer Praxis. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Rezepte nur nach vorherigem Einlesen Ihrer Versichertenkarte in unserer Praxis ausstellen können. Auch wir hätten uns hier eine praktikablere Lösung für Sie gewünscht.
Ihr Praxisteam
Alexanderstraße 1
72116 Mössingen
info@diabetesundherz.de
www.diabetesundherz.de
Telefon: 07473 / 94 82-80
Fax: 07473 / 94 82-82
Schmiechastraße 50
72458 Albstadt
info@diabetesundherz.de
www.diabetesundherz.de
Telefon: 07431 / 2118
Fax: 07431 / 2113
Aktuell liegt unsere Wartezeit für neue Patienten bei 9-12 Monaten. Ausnahmen sind Patienten, die im Hausarztvertrag und Facharztvertrag der AOK Baden-Württemberg eingeschrieben sind, Privatpatienten und Selbstzahler. Ausnahmen sind auch dringende medizinische Notfälle, die durch den Hausarzt mittels eines gesonderten Formulars direkt angemeldet werden und die nach Dringlichkeit entschieden werden.
Termine auf Überweisung
und nach Vereinbarung
– telefonisch
– per Fax (wir rufen Sie zurück)
– per email- Kontaktformular
– Notfall 0160 96863706
Bitte mitbringen:
– Überweisung des Hausarztes
– aktuelle Laborwerte
– Medikamentenplan
– Arzt-/Krankenhausberichte